Print Friendly, PDF & Email

Eolo 590 day - so klein, so geräumig

EOLO_590_Day_1
EOLO_590_Day_3
EOLO_590_Day_4
EOLO_590_Day_5
EOLO_590_Day_6
EOLO_590_Day_7
EOLO_590_Day_8
EOLO_590_Day_9
EOLO_590_Day_10
EOLO_590_Day_11
EOLO_590_Day_1
EOLO_590_Day_3
EOLO_590_Day_4
EOLO_590_Day_5
EOLO_590_Day_6
EOLO_590_Day_7
EOLO_590_Day_8
EOLO_590_Day_9
EOLO_590_Day_10
EOLO_590_Day_11
previous arrow
next arrow

 

Die Eolo Day-Linie hat die Werft entwickelt, um die Nachfrage nach Booten zu erfüllen, die gleichzeitig Liegeflächen an Deck bieten und in einer Kajüte Unterschlupf gewähren. So verfügt selbst die kleine 5,9 Meter lange und 2,5 Meter breite Eolo 590 Day über zwei Schlafplätze. Dennoch stellt sie auf dem Vordeck eine große Sonnenlounge bereit. Auch achtern präsentiert sich dieses Modell geräumig. So lässt sich die hintere Sitzbank entweder mit einem Tisch kombinieren oder mit einem zusätzlichen Polster zu einer Liegefläche ergänzen. Insgesamt kann diese Eolo sechs Personen transportieren. Der Außenborder verfügt über die CE-Kategorie C, sodass Sie dieses Boot nicht nur auf Binnenrevieren wie dem Bodensee, sondern auch auf küstennahen Gewässern fahren dürfen. Nutzen Sie die Eolo nach Lust und Laune als Familien- und Ausflugsboot oder als Angel- und Sportboot. Motorisieren lässt sie sich mit einem Außenborder mit bis zu 150 PS. Entdecken Sie auch die Bowrider-Variante dieses Modells, die Eolo 590 Open.

Eolo 590 Day – ein Rundgang

Die Eolo 590 Day ist ein trailerbares Motorboot, das ohne Motor nur 730 Kilogramm auf die Waage bringt. Mit einem Mercury F100 EFI Benziner mit 100 PS wiegt sie circa 1.000 Kilo. Sie können dieses Modell auf Wunsch direkt mit Trailer bei uns erwerben.

Der Motor der Eolo ist für das Anlanden am Strand oder zur Schonung der Propeller am Hafen hochklappbar. Dafür besitzt die Rückbank eine Aussparung, die zugleich den Zugang über die Badeplattform an Bord erleichtert. Achtern verfügt die 590 Day über zwei Badestege mit einer großen Edelstahl-Badeleiter an der Backbordseite. Auf Wunsch lassen sich die Plattformen mit Flexiteek, einem rutschfesten Belag in ansprechender Holzoptik, auslegen. Optional können Sie sich für eine Heckdusche mit Frischwasser entscheiden, eine Investition, die Sinn ergibt, wenn Sie im Salzwasser unterwegs sind.

Viele Komfort-Optionen erhältlich

Im Cockpit der Eolo 590 Day bietet die geschwungene U-förmige Rückbank Platz für vier Personen. Davor lässt sich ein höhenverstellbarer Tisch installieren. Wenn Sie ihn absenken, dient er zugleich als Unterlage für ein weiteres Polster, um den Sitzbereich in eine Liegefläche zu verwandeln. Sämtliche Polster gehören zur Serienausstattung. Gegen Aufpreis können Sie sie auch in Ihrer Wunschfarbe ordern.

Davor schließt die variable Fahrerbank für zwei Personen an, die sich nach achtern ausrichten lässt, um vor Anker in größerer Gruppe zusammenzusitzen. Backbords gegenüber dem Steuerstand bleibt Platz für eine optionale Open-Air-Pantry mit Spüle und Gaskocher. Das gesamte Cockpit lässt sich mit einem Bimini mit Edelstahl-Trägern überdachen und mit einem Verdeck vollständig schließen. Für längere Tagestouren können Sie für das Unterdeck auch ein tragbares Chemie-WC erhalten.

Auf dem Vordeck, das Sie backbords über zwei Stufen erreichen, erwartet Sie eine große Liegefläche mit abnehmbaren Polstern. Das Oberlicht zur Kabine bleibt frei. So dringt dennoch Licht und Luft in die Kabine ein. Eine Reling sorgt dafür, dass Sie sich auf dem Bug sicher bewegen können. Eine Trittstufe über der Ankerrolle ermöglicht es, die Eolo 590 auch über das Vordeck zu betreten.

Eolo 590 Day – Motorisierung und Leistung

Der Steuerstand verfügt über eine vollständige Instrumentierung mit Kompass und Sportlenkrad. Optional sind eine hydraulische Steuerung und ein Stereosystem mit zwei Lautsprechern erhältlich. Die Windschutzscheibe können Sie mit einem Edelstahlhandlauf ausstatten lassen. Auch eine elektrische Ankerwinde gehört zu den Extras. Anker- und Navigationslichter sowie die 12-Volt-Steckdose sind Standard.

Die Eolo 590 lässt sich maximal mit einem 150 PS Außenborder motorisieren. Eine ökonomische Reise-Geschwindigkeit liegt bei dieser Motorisierung bei circa 22 Knoten und 3.200 Umdrehungen. Aber bereits mit deutlich weniger PS sind von diesem Leichtgewicht ordentliche Geschwindigkeiten zu erwarten. Der Krafstofftank fasst 90 Liter und verspricht eine gute Reichweite. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Tempo-Angaben ohne Gewähr sind.

Erfahren Sie hier den Eolo 590 Day Preis.

EOLO 590 day - Das Schlüsselwort für dieses Boot lautet Komfort!

Standard Ausstattung

weißer Rumpf, beige Polster, Bugliegefläche, Füllpolster für Heckliegefläche, Klampen, Zughaken, Edelstahlreling im Bug, Edelstahlleiter, Bordinstrumente inklusive Kompass, Signalhorn, Navigationslichter, 360 ° -Leuchten, 12 V Steckdose, Bilgepumpe.

Technische Daten

  • Länge: 5,90 M
  • Breite: 2,50 M
  • Tiefgang: 0,40 M
  • Gewicht: ca. 780 Kg (ohne Motor)
  • Motorleistung: 110 kW (150 PS)
  • Kraftstofftank: 90 L
  • Kapazität: bis 6 Personen
  • Schlafplätze: 2

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr ...

    Bitte kontaktieren Sie mich per:
    TelefonE-Mail

    Hinweis: Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.