Print Friendly, PDF & Email

Eolo 650 Day L - ein wahres Raumwunder

EOLO-650-day-1
EOLO-650-day-2
EOLO-650-day-3
EOLO-650-day-4
EOLO-650-day-4
EOLO-650-Day-5
EOLO-650-Day-6
EOLO-650-Day-7
EOLO-650-Day-8
EOLO-650-Day-9
EOLO-650-Day-10
EOLO-650-Day-11
EOLO-650-Day-12
EOLO-650-Day-13
EOLO-650-Day-14
EOLO-650-Day-15
EOLO-650-day-1
EOLO-650-day-2
EOLO-650-day-3
EOLO-650-day-1
EOLO-650-day-2
EOLO-650-day-3
EOLO-650-day-4
EOLO-650-day-4
EOLO-650-Day-5
EOLO-650-Day-6
EOLO-650-Day-7
EOLO-650-Day-8
EOLO-650-Day-9
EOLO-650-Day-10
EOLO-650-Day-11
EOLO-650-Day-12
EOLO-650-Day-13
EOLO-650-Day-14
EOLO-650-Day-15
EOLO-650-day-1
EOLO-650-day-2
EOLO-650-day-3
previous arrow
next arrow

Entdecken Sie mit der Eolo 650 Day L ein Tagesboot, das sich als wahres Raumwunder entpuppt. Dabei präsentiert sich die Eolo 650 zugleich sportlich und elegant im italienischen Design. Alle Modelle produziert die Werft vollständig in Italien. Hochwertige Stoffe und italienisches Leder kommen zum Einsatz. Die Polsterbezüge sind in diversen Farben erhältlich und auch der auf Hochglanz lackierte Rumpf lässt sich optisch an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Die 650 Day L kann bis zu sieben Personen transportieren und verfügt unter Deck über zwei Schlafplätze. Mit einer Breite von 2,55 Metern und einem Gewicht ohne Motor von circa 1.000 Kilogramm lässt sich dieser Daycruiser mühelos trailern. Motorisieren können Sie das Boot mit einem Außenborder mit 100 bis 200 PS. Die Eolo besitzt die CE-Kategorie C und eignet sich damit für Fahrten auf Binnenrevieren wie dem Bodensee und für küstennahe Gewässer.

Hier geht es zu der Eolo 650 Day Open, der Bowrider-Ausführung dieses Modells ohne Kabine und mit Sitzplätzen im Bug.

Eolo 650 Day L – eine Fülle an Optionen

Im Unterschied zur Eolo 730 Day verfügt die 650 Day L über eine kleinere integrierte Badeplattform, die jedoch dank Handläufen, zwei Stegen und einer großen Badeleiter den einfachen Einstieg aus dem Wasser ermöglicht. Eine Heckdusche ist optional erhältlich. Die Badeplattform können Sie mit Flexiteek in Holzoptik belegen lassen. Die Ankerrolle und die Klampen aus Edelstahl gehören wie die Navigationslichter zur Standard-Ausstattung. Eine elektrische Ankerwinde steht auf der Liste der Extras.

Die schön geschwungene Heckbank verfügt über eine praktische Aussparung, um vor Anker oder beim Anlegen am Strand, den Außenborder hochklappen zu können. So wird der Platz an Bord gut genutzt. Die U-förmige Bank erlaubt die Befestigung eines Cockpittischs oder lässt sich zur Liegefläche ergänzen. Die Lehne der Fahrerbank können Sie vor Anker nach vorne klappen, um im Cockpit in größerer Gruppe zusammenzusitzen. Toll ist auch die seitliche Pantry an der Backbordseite. Sie verfügt über einen großen Kühlschrank sowie eine Spüle mit Frischwasser. Ein Gaskocher ist ebenfalls erhältlich. Eine Platte mit Edelstahlscharnieren deckt die Open-Air-Pantry ab.

Über eine getönte Schiebetür gelangen Sie in die Kabine, die Platz zum Schlafen und für ein tragbares WC bietet. Zum Vordeck führen zwei Stufen. Die eingelassenen Polster in Kombination mit der Reling erlauben es, hier sicher und komfortabel zu entspannen und die Aussicht zu genießen. Derweil bleibt die Luke ausgespart, sodass weiterhin Licht in die Kabine dringt und Sie diese lüften können.

Eolo 650 Day L – Steuerstand & Motorisierung

Am Steuerstand besitzt die Eolo 650 eine gebogene Windschutzscheibe mit einem Handlauf aus Edelstahl. Ein Bimini mit Edelstahlbügeln spendet an heißen Tagen über dem gesamten Cockpit Schatten. Alternativ zur Steuerbank für zwei Personen können Sie die Konsole mit einem drehbaren Schalensitz ausstatten lassen.
Die Steuerkonsole verfügt über analoge Messuhren, einen Kompass und ein hochwertiges Sportsteuerrad. Auch ein 12-Volt-Anschluss ist vorhanden. Zu den lohnenswerten Optionen gehören die hydraulische Lenkung und das Stereosystem mit vier Lautsprechern. Mit einem Garmin Kartenplotter bleiben Sie immer auf Kurs. Ein weiteres Extra ist das Zip Wake Trimsystem, das bei Bedarf für Auftrieb am Heck sorgt und den Bug gleichzeitig ins Wasser drückt – für komfortables Fahren bei bestmöglicher Sicht.

Motorisieren können Sie die Eolo 650 Day L mit bis zu 200 PS. Ausgestattet mit einem 100 PS Mercury F100 EFI beträgt das Gesamtgewicht des Bootes circa 1.200 Kilogramm. Mit einem 150 PS Mercury Außenborder kann die Eolo eine ungefähre Geschwindigkeit von 35 Knoten erreichen. Ein gutes Reisetempo liegt bei dieser Motorisierung bei circa 25 Knoten. Der Kraftstofftank fasst 140 Liter und sorgt für eine beachtliche Reichweite bei ökonomischer Gleitfahrt. Bitte nehmen Sie zu Kenntnis, dass sämtliche Geschwindigkeitsangaben auf unserer Seite ohne Gewähr sind, da das Tempo von vielen Faktoren wie Beladung, Wetter, Wassertemperatur und Sauberkeit des Rumpfes abhängt.

Der Eolo 650 Day L Preis berechnet sich anhand der gewählten Optionen. Hier geht es zu aktuellen Angeboten, die die meisten der oben erwähnten Extras bereits enthalten.

EOLO 650 day - maximaler Spaß auf dem Wasser!

Standard Ausstattung

weißer Rumpf, beige Polster, Kabinenluke, Bugliegefläche, Windschutzscheibe mit Edelstahlhandlauf, Klampen, Zughaken, Bugregling aus Edelstahl, Tisch, Edelstahlleiter, Kraftstoffanlage mit Kraftstofftank, elektrisches System komplett mit Kompass, Signalhorn, Navigationslichter, 360 ° Licht,12 V Steckdose, Bilgepumpe

Technische Daten

  • Länge: 6,50 M
  • Breite: 2,55 M
  • Tiefgang: 0,45 M
  • Gewicht: ca. 1000 Kg (ohne Motor)
  • Motorleistung: 147 kW (200 PS)
  • Kraftstofftank: 140 L
  • Kapazität: bis 8 Personen
  • Schlafplätze: 2

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr ...

    Bitte kontaktieren Sie mich per:
    TelefonE-Mail

    Hinweis: Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern aus.