Print Friendly, PDF & Email

Eolo 770 Cruiser efb

Ein Kreuzer der CE-Kategorie B zu einem günstigen Einstiegspreis – das ist die Eolo 770 Cruiser. Und das 7,7 Meter lange und 2,55 Meter breite Motorboot ist mit einem Gesamtgewicht von ca. 2000 Kilogramm sogar trailerbar. Diese Innenborder-Ausführung der Eolo 770 HBS Cruiser verfügt über eine helle Kabine für bis zu vier Personen und lässt sich mit elektrischer Toilette und Wetbar ergänzen. Das Wassersystem in der Kabine, die Badeplattform sowie der komplett ausgestattete Steuerstand mit Kompass sind inklusive. Auf den tiefen V-Rumpf gibt Eolo fünf Jahre Garantie. Erfahren Sie mehr!

Eolo 770 Cruiser EFB 1
Eolo 770 Cruiser EFB 2
Eolo 770 Cruiser EFB 3
Eolo 770 Cruiser EFB 4
Eolo 770 Cruiser EFB 5
Eolo 770 Cruiser EFB 6
Eolo 770 Cruiser EFB 7
Eolo 770 Cruiser EFB 8
Eolo 770 Cruiser EFB 9
Eolo 770 Cruiser EFB 10
EOLO-770-efb1
EOLO-770-efb5
EOLO-770-efb8
EOLO-770-efb3
EOLO-770-efb2
EOLO-770-efb6
EOLO-770-efb9
EOLO-770-efb7
EOLO-770-efb4
EOLO-770-efb10
previous arrow
next arrow

Eolo 770 Cruiser – Trailern und dann raus aufs Meer

Die Eolo 770 Cruiser ist das Flaggschiff der Eolo Cabin Line. Als trailerbares Motorboot dieser Größe hat sie nur wenig Konkurrenz, erst recht, was die hochseetauglichen Boote betrifft. Die CE-Kategorie B für küstenferne Gewässer bedeutet konkret, dass Sie diesen Cruiser bis Windstärke 8 und bei vier Meter hohen Wellen auch außerhalb von Küstengewässern fahren können.

Individuelle Gestaltung möglich

Optisch können Sie die Eolo 770 an Ihren Geschmack anpassen. Standardmäßig verfügt der Cruiser über GFK-Oberflächen. Der optionale Flexiteek-Belag für den Boden, die Echtholz-Tischplatte und die Holz-Applikationen an der Tür und den Luken geben dem Boot einen Retro-Touch. Kombiniert mit farbigen Polstern und den Edelstahlelementen wird hier italienisches Stilbewusstsein deutlich. Auch auf den Rumpfseiten können Sie mit einem farbigen Streifen einen Akzent setzen.

Ein Rundgang über die Eolo 770

Der Innenborder verfügt standardmäßig über eine große Badeplattform mit ausklappbarer Edelstahl-Badeleiter auf der Steuerbordseite. Sie betreten das Cockpit über eine Stufe backbords, wo eine erhöhte Sonnenliege eine tolle Aussicht nach achtern bietet. Indem die Sonnenliege die Plattform teilweise überragt, wird der zur Verfügung stehende Platz noch besser genutzt. Unter der Liegefläche befindet sich Stauraum. An die Sonnenliege schließt ein Tisch mit Bank an. Der vordere Teil der Liege lässt sich nach hinten klappen, um dann als Rückenlehne der zweiten Sitzbank zu dienen. Gegenüber der Sitzgruppe befindet sich eine Bar, die sich auf Wunsch mit Waschbecken, Spüle und einflammigem Gaskocher ausstatten lässt.

Steuerstand mit Beifahrer-Chaiselongue

Am Steuerstand bietet eine breite Sitzbank auch zwei Personen Platz, darunter lässt sich ein Kühlschrank installieren. Beifahrer oder Beifahrerin können aber auch backbords auf einer Chaislongue Platz nehmen – ein Feature, das sich meist nur auf großen Yachten findet. Über eine Klappe in der Windschutzscheibe und in der Kabinentür einlaminierte Stufen gelangen Sie zum Vordeck. Dieses lässt sich optional komplett mit Polsterauflagen bedecken und zum Sonnenbaden nutzen. Nur die Luke der Kabine bleibt ausgespart.

Stehhöhe von 1,86 Metern im Unterdeck

Wir betreten das Unterdeck. Im Vorraum beträgt die Stehhöhe immerhin 1,86 Meter. Im Bug bietet die Eolo eine Sitzgruppe, die sich in eine 1,75 breite und 1,96 Meter lange Liegefläche umbauen lässt. Nicht nur das Oberlicht, auch die seitlichen Luken lassen sich öffnen. Die Nasszelle verfügt serienmäßig über ein Waschbecken mit Duscharmatur und Kaltwasser. Ein Warmwasser-Aufbereiter ist ebenfalls erhältlich. Platz bleibt für das optionale Chemie-WC oder eine elektrische Toilette mit Tank. Die Doppelkoje im Unterflurbereich eignet sich mit der 1,90×1,20 messenden Koje als Schlafplatz für zwei Kinder oder Teenager.

Eolo 770 Cruiser – Fahrleistung & Preis

Am Steuerstand bietet die Eolo eine umfassende Ausstattung mit Kompass und allen notwendigen Motorinstrumenten. Platz für einen Kartenplotter ist vorhanden. Sie können die Eolo mit einem MerCruiser mit bis zu 250 PS motorisieren. Auch ein Mercury Diesel mit 230 PS ist erhältlich. Bei einer Motorisierung mit einem Mercuriser 4,5 Liter V6 mit 250 PS erreichte die Eolo 770 im Test eine maximale Geschwindigkeit von 34,4 Knoten. In ökonomischer Gleitfahrt, bei 23,2 Knoten, verbrauchte das Boot circa 41 Liter Benzin die Stunde. So ist eine Reichweite bei 15 Prozent Reserve von 130 Seemeilen möglich.

Der Preis für die Eolo 770 Cruiser liegt ohne Motor und Extras bei 42.730 Euro. Um den Preis mit Ihrer Wunsch-Ausstattung zu erfahren, stellen Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage über das Formular.

Für seriöse Boots-Finanzierungen empfehlen wir unseren Partner BEST-Credit24.

EOLO 770 Cruiser efb - funktionell & zugleich sportlich

Standard Ausstattung

weißer Rumpf, beige Polster, Kabinenluke, Bugliegefläche, Windschutzscheibe mit Edelstahlhandlauf, Klampen, Zughaken, Bugreling aus Edelstahl, Tisch, Edelstahlleiter, Kraftstoffanlage mit Kraftstofftank, elektrisches System komplett mit Kompass, Signalhorn, Navigationslichter, 360 ° Licht,12V Steckdose, Bilgepumpe.

Technische Daten

  • Länge: 7,70 M
  • Breite: 2,55 M
  • Tiefgang: 0,45 M
  • Gewicht: ca. 1600 Kg (ohne Motor)
  • Motorleistung: 184 kW (250 PS)
  • Motoren: Innenborder
  • Kraftstofftank: 270 L
  • Kapazität: bis 8 Personen
  • Schlafplätze: 4

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr ...

    Bitte kontaktieren Sie mich per:
    TelefonE-Mail

    Hinweis: Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto aus.