







SAY 29 Carbon: Runabout mit Daycruiser-Komfort

- Innovative Leichtbauweise - Rumpf aus Carbon
- Rasante Beschleunigung auf bis zu 52 Knoten
- Auch mit Elektromotoren erhältlich
- Daycruiser Komfort mit Kabine
- CE-Kategorie B für küstenferne Gewässer
- Individuell konfigurierbar
Say Yes! Entdecken Sie die pfeilschnelle SAY 29 Carbon
Die SAY 29 Carbon ist die Benziner-Ausführung der SAY 29 electric. Mit einem Benziner Innenborder von Ilmor mit 483 PS schaffte sie es im Test der Werft auf ein Tempo von 52 Knoten bzw. 96 Stundenkilometen! Die rasante Beschleunigung gelingt dank der ultraleichten Bauweise mit einem Rumpf aus zwei Lagen Carbon gefüllt mit Epoxyharz. So wiegt die Say Yacht 29 mit Motor nur 1390 Kilo – trotz ihrer Länge von 8,85 Metern. Ergonomische Sitze, das hohe Freibord und der Wave-Cutter-Rumpf sorgen bei atemberaubender Geschwindigkeit für einen guten Halt und Sicherheit – selbst auf dem offenen Meer. Denn die Say Carbon 29 Runabout besitzt die CE-Kategorie B und ist damit auch für Fahrten in küstenfernen Gewässern zugelassen.

SAY 29 Yacht Technologie
Die SAY Werft setzt alles daran, ihren Kunden und Kundinnen mit innovativen Carbon Booten eine unvergleichlich hohe Fahrqualität zu bieten. Daher ist die Say Carbon 29 auch mit der neuesten Garmin Technologie ausgestattet, über die Sie Ihr Boot per Touchscreen navigieren.
Der Sound zum Temporausch
Damit Ihre Say 29 Carbon wahlweise zur chilligen Lounge oder zum heißen Partyboot wird, erhalten Sie die Yacht standardmäßig mit einem Fusion Soundsystem mit zwei Lautsprechern, Bluetooth und USB-Anschluss. Ein 12-Volt-Anschluss und USB-Ladeanschlüsse sowie die LED-Beleuchtung für Deck und Interieur sind ebenfalls inklusive.


SAY 29 Carbon - innovativer Yachtbau aus Leidenschaft
Die SAY GmbH mit Sitz in Wangen im Allgäu ist eine Gründung aus dem Jahr 2006 des begeisterten Bootfahrers Sven Akermann, der in den USA Bootsbau studierte. Zunächst auf extravagante Segelyollen und Carbon-Rennyachten spezialisiert hat SAY den Zeitgeist erkannt und setzt seit 2012 auf Carbon-Motorboote. 2015 stieg der Gründer der Carbotech GmbH Karl Wagner mit in das Unternehmen ein. Seitdem wächst das Unternehmen ähnlich rasant wie die SAY Yachten beschleunigen. Das verdankt die Werft ihrem Glauben an Innovation im Yachtbau, dem Einsatz der hochwertigsten Materialien und nicht zuletzt den einzigartigen Designs, die durch Originalität und Eleganz bestechen.
SAY Yacht kaufen: Konfiguration
Bei der SAY 29 besteht nicht nur der Rumpf aus Carbon, sondern auch bei Details wie der Kabinentür kann auf Kundenwunsch eleganter Sicht-Carbon zum Einsatz kommen. Rumpf-Außen- und -Innenseiten lassen sich in zwanzig verschiedenen Farben gestalten. So machen Sie Ihre Yacht zum individuellen Eyecatcher!
BODEN
Wählen Sie beim Bodenbelag im Cockpit, auf der Badeplattform und dem Vordeck zwischen echtem Teakholz oder hochwertigem Vinyl in Teakoptik in zwei Farben.
POLSTERUNG
An die Rückbank schließt die Sonnenliege an, die Sie einfach verlängern, indem Sie die Lehne nach vorne klappen. Die Polster der Marke Spradling sind extrem komfortabel, wasserabweisend und atmungsaktiv. So sieht Ihre Yacht auch nach Jahren wie neu aus. Hier können Sie ohne Aufpreis zwischen zehn dezenten und knalligen Farben wählen.

Say 29: Sind Sie bereit?
Ergonomisch und dazu stylish – die komfortablen Pilotensitze von Ullman machen Sie startklar für das ultimative Fahrerlebnis – damit die einzigartige Beschleunigung der Say Boote Sie nur vom Hocker und nicht vom Sitz reißt. Unanbhängig von Ihrer Körpergröße finden sie bequemen Halt. Denn die Sitze lassen sich in der Höhe anpassen, nach vorne und hinten verstellen. Und für mehr Wind im Haar ist auch das Fahren im Stehen möglich.
Say Carbon - Warum das Rumpfgewicht wichtig ist.
Die Say Carbon-Yachten kommen aufgrund ihrer Leichtbauweise auf ein deutlich reduziertes Gewicht. So wiegt die Say 29 mit 1.380 Kilogramm weniger als die Hälfte als vergleichbare Runabouts aus GFK derselben Länge. Weil das Bootsgewicht bei derselben Motorisierung der wichtigste Faktor für den Kraftstoffverbrauch ist, sind Carbonboote wesentlich effizienter. Bereits die Motorisierung mit einem 350 PS V8 Mercruiser sorgt für eine enorme Beschleunigung. Nachhaltigkeit, Lifestyle und Schnelligkeit verbinden Sie, wenn Sie auf eine Elektroyacht mit einem Antrieb von Kreisel setzen. Besonders ökonomisch bei hohem Tempo ist die Motorisierung mit einem Volvo Penta V8 430 PS Motor. Bei einer Reise-Geschwindigkeit von 26 Knoten verbrauchte sie im Test nur 32 Liter die Stunde. Dafür dass die SAY trotz ihrer schmalen Form und der leichten Bauweise auch in engen Kurven kippstabil bleibt, sorgt die sich über die Rumpfbreite erstreckende Badeplattform.
Vergleichen Sie hier den Say 29 Preis mit verschiedenen Ausstattungen!



SPEZIFIKATIONEN
GESAMTLÄNGE
8,85 m | 29 ft
BREITE
2,78 m
TIEFGANG
0,81 m
GEWICHT
1380 kg
KRAFTSTOFFKAPAZITÄT
300 l
WASSERKAPAZITÄT
35 l
ANTRIEBSOPTIONEN
Benzin | Elektro
MAX. KAPAZITÄT
6 Passagiere
CE KATEGORIE
B
RUMPFSTRUKTUR
Carbon fibre epoxy sandwich

SAY 29 - Geschwindigkeit und Motoroptionen
Die SAY Werft setzt die modernsten und leistungsstärksten Antriebe ein, die der Markt bietet. So haben Sie bei der SAY Carbon 29 die Wahl zwischen Ilmor Motoren aus dem Rennsport, emissionsreduzierten Volvo Penta Antrieben und kraftvollen Mercruisern.
BENZIN
- Volvo Penta V8-430-CE DPS, 6,2l 430HP
- Mercruiser V8, 6,2l 350HP mpi, incl. Bravo 3 drive
- Ilmor MV8 7,4l 483HP, incl. Ilmor One Drive
ELEKTRO
- Kreisel Performance E-Drive incl. 120kWh battery capacity
VOLVO PENTA V8
Der Volvo Penta 430 PS Motor ist der Antrieb Ihrer Wahl, wenn Sie Wert auf eine emissionsreduzierte und ökonomische Fahrt legen. So sind bei Reise-Geschwindigkeit auch enorme Reichweisten möglich. Zugleich erlaubt der Motor sehr hohe Geschwindigkeiten von bis zu 45 Knoten.
45KN/MAX | 430HP | 5800RPM
ILMOR MV8 7,4l
Der Ilmor Motor mit 483 PS kann die SAY Carbon 29 auf eine unglaubliche Geschwindigkeit von bis zu 52 Knoten beschleunigen. Lassen Sie mit diesem Motor alle anderen Boote hinter sich!
52KN/MAX | 483HP | 5500RPM
MERCRUISER V8 6,2l
Tolles Drehmoment von 5.400 Umdrehungen die Minute und ein Spitzentempo von 40 Knoten sind bereits mit der „kleinsten“ angebotenen Motorisierung möglich. Auf Gewässern, wo nur 40 Knoten Höchsttempo erlaubt sind, ist diese preisgünstigste Option für Sie ideal – und Sie sind agil und effizient unterwegs.
40KN/MAX | 350HP | 5400RPM
ANFRAGE STELLEN

Preis
- Torqeedo Cruise 4.0 RL incl. 7 kWh Lithium Battery

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von akf bank Rechner zu laden.
*Ein freibleibendes und unverbindliches Angebot der akf bank GmbH & Co KG, Am Diek 50, 42277 Wuppertal, für Verbraucher. Bonität vorausgesetzt. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt..
Händler Daten:
bodenseenautic busse gmbhFirmensitz: 10 – D-78465 Konstanz-Dettingen
Tel. +49 7533 492490
Email: post@bodenseenautic.de
Internetseite: www.bodenseenautic.de